Disziplinübergreifend, unabhängig von Körpertyp und Fahrstil, gilt eines immer: Die Sattelpassform ist entscheidend. Der Fizik Saddle Guide ist ein informativer Leitfaden, der dir hilft, die richtige Passform für deine Anforderungen zu finden – basierend auf Experteneinschätzungen sowie wichtigen Komfort- und Leistungsfaktoren, damit du weiter und schneller fahren kannst – mit voller Unterstützung.

DIE RICHTIGE PASSFORM MACHT DEN UNTERSCHIED

Die Wahl des richtigen Sattels ist ein wichtiger und persönlicher Schritt zur Verbesserung von Leistung, Komfort und Fahrqualität. In diesem einfachen Leitfaden führen wir dich durch die notwendigen Schritte, um Form, Breite, Material und mehr zu bestimmen – damit dein nächster Sattel optimal zu deinen individuellen Bedürfnissen passt, ergänzt durch Expertenwissen von erfahrenen Bike-Fittern, Teammanagern, Branchenführern und Profis.

FAHRSTILE

Welches Fahrrad fährst du? Wir entwickeln spezifische Sättel für jeden Fahrstil und um die Fahreigenschaften deines Bikes optimal zu ergänzen. Daher ist die Festlegung des Einsatzzwecks ein hervorragender Ausgangspunkt, um die Sattelauswahl einzugrenzen.

STRAßENRENNEN

Antares, Arione, Vento Argo

Road Allround

Aliante, Tempo Argo

Zeitfahren

Aeris SD, Arione

Triathlon

Aeris SD, Aeris LD

Gravel-Rennen

Argo X, Antares

Gravel Allround

Terra Argo, Aliante

MTB XC-Rennen

Argo X, Antares

MTB Trail

Aidon, Ridon, Terra Alpaca

MTB Trail E-Bike

Aidon, Ridon

Mtb Gravity

Ridon, Terra Alpaca, Gravita Alpaca

PLATTFORMEN

Abgesehen von Stil und Form ist der nächste wichtige Aspekt die Sattelplattform. Die Plattform ist der strukturelle Teil des Sattels und besteht aus der Schale und den Streben. Wir bieten sie in vier verschiedenen Kombinationen an – von der leichtesten und steifsten bis hin zur vielseitigsten und preisgünstigsten Variante.

00

Eine Kombination aus Carbonstrebe und einer hochmoduligen Vollcarbon-Schale für unvergleichliche Steifigkeit und Gewichtseinsparung.

R1 / X1

Eine Kombination aus hochsteifer Carbonstrebe und einer komfortablen, carbonverstärkten Nylon-Schale für Reaktionsfähigkeit und Komfort.

R3 / X3

Eine Kombination aus einer Kium-Hohlstrebe mit einem hohen Festigkeits-Gewichts-Verhältnis und einer komfortabgestimmten, carbonverstärkten Nylon-Schale.

R5 / X5

Eine Kombination aus einer S-Alloy-Schiene und einer fahrkomfortabgestimmten, carbonverstärkten Nylon-Schale für zuverlässige Performance zu einem attraktiven Preis.

FORMEN

Sättel gibt es in vielen Formen und Größen, lassen sich aber grundsätzlich in vier Hauptformen einteilen. Erfahre mehr über die Eigenschaften jeder Form und wofür sie entwickelt wurde. Welche passt zu deinen Bedürfnissen?

T-FORM

Sättel dieser Gruppe haben einen abrupten Übergang von der Nase zum Flügel, was zu einer längeren Nase führt. Zudem ist das Profil flacher. Das sorgt für mehr Innenbeinfreiraum sowie verschiedene komfortable Sitzpositionen von vorne nach hinten. T-Shape-Sättel ermöglichen es dem Fahrer, die Sitzposition während der Fahrt einfach zu verändern – weiter nach vorne für eine aerodynamischere Haltung oder weiter nach hinten für eine aufrechtere Sitzposition.

Sättel: Antares, Arione

V-FORM

Diese Sättel verlaufen von der Nase zum Heck allmählicher auseinander, ähnlich wie eine Pfeilspitze oder Birne. Sie haben meist auch ein gewelltes Seitenprofil. Das abfallende Heck stützt den unteren Rücken, während die sanfte Verjüngung dem Fahrer hilft, das Becken zu rotieren und weiter nach vorne zu kommen. Aufgrund dieser Eigenschaften eignen sich V-förmige Sättel für Fahrer, die zusätzlichen Halt und Komfort benötigen, sowie für Langstreckenfahrer.

Sättel: Aliante

KURZE NASENFORM

Mit einer deutlich kürzeren Nase bieten diese Sättel eine klar definierte Sitzfläche, meist in Kombination mit großzügiger Sitzbeinhöcker-Unterstützung. Dadurch sitzen Fahrer stabiler im Sattel und bewegen sich weniger, was Stabilität und eine bessere Gewichtsverteilung fördert. Dies ist unsere vielseitigste Sattelform, weshalb wir sie in vielen Varianten für unterschiedliche Disziplinen und Fahrstile anbieten.

Sättel: Vento Argo, Tempo Argo, Terra Argo, Argo X, Aeris Sd, Aidon, Ridon, Terra Alpaca, Gravita Alpaca

GETEILTE NASENFORM

Diese Sättel haben, wie der Name schon sagt, eine Nase, die in zwei Hälften geteilt ist und so sowohl das Schambein als auch das empfindliche Weichgewebe optimal entlastet, wenn man ganz vorne auf der Sattelnase sitzt. Sie sind speziell für Langstrecken-Triathlet:innen konzipiert, die festen Halt und Stabilität für viele Stunden in der Aero-Position benötigen.

Sättel: Aeris Ld

POLSTERTECHNOLOGIE

Die Polsterung bildet die direkte Verbindung zwischen Fahrer und Fahrrad. Von minimalster, federleichter Technik bis hin zu fortschrittlichster, zuverlässiger Polsterung für stundenlanges Fahren – bis hin zu unserer innovativen, adaptiven 3D-gedruckten Polsterung, die Komfort und Performance revolutioniert: Erfahre unten mehr über unsere verschiedenen Polsteroptionen.

ADAPTIVE

Eine Kombination aus Carbonstrebe und einer hochmoduligen Vollcarbon-Schale für unvergleichliche Steifigkeit und Gewichtseinsparung.

PU-SCHAUM

Unsere charakteristische, eigens entwickelte Formel, die durch jahrzehntelange Forschung und Erfahrung in der Sattelherstellung entstanden ist. PU-Schaum ist progressiv, widerstandsfähig und bietet gleichbleibende, langanhaltende Performance.

Eingespritztes EVA

Unsere bezugslose, flache Sattelpolsterung wurde entwickelt, um ein reaktives Fahrgefühl zu bieten und gleichzeitig Gewicht zu sparen. Eingespritztes EVA-Polster kommt bei allen 00-Plattformen zum Einsatz.